Handelsregister.ai | Blog
KYC‑Prüfungen automatisieren: Handelsregisterdaten und KI im Zusammenspiel
Erfahren Sie, wie KI Handelsregisterdaten in Echtzeit strukturiert, KYC‑Prüfungen beschleunigt, wirtschaftlich Berechtigte identifiziert und Compliance stärkt.
Digitales Compliance-Management: Wie offizielle Unternehmensdaten interne Prozesse stärken
Compliance ist mehr als nur ein Buzzword: Erfahren Sie, wie offizielle Unternehmensdaten Ihre digitalen Prozesse sicherer und effizienter gestalten können.
Finanz- und Risikoscoring deutscher Unternehmen
Wie öffentlich verfügbare Daten aus dem Bundesanzeiger eine Grundlage für fundierte Bonitäts- und Risikobewertungen von Unternehmen liefern und wie eine Automatisierung diesen Prozess skalieren kann.
Bundesanzeiger API als Datenquelle: Herausforderungen für eine API-Anbindung
Erfahren Sie, warum es fast unmöglich ist, strukturierte Finanzdaten aus dem Bundesanzeiger über eine API abzurufen – und wie Handelsregister.ai eine Lösung bietet.
Das neue Python Package für das Handelsregister
Das neue Python SDK von Handelsregister.ai liefert umfassende Unternehmensdaten: Managementinfos, Finanzberichte und vieles mehr.
Rechtsgrundlagen für die Nutzung digitaler Handelsregisterdaten: Worauf Unternehmen achten müssen
Erfahren Sie, welche Bestimmungen für den Einsatz digitaler Handelsregisterdaten gelten und wie Unternehmen diese effizient nutzen.
Handelsregister-API im Einsatz: 5 Praxisbeispiele für Unternehmen
Entdecke fünf praktische Beispiele, wie eine Handelsregister-API Unternehmensprozesse von CRM bis M&A optimiert.
Transparenzregister vs. Handelsregister: Das sind die Unterschiede
Ein Überblick zu Zweck und Funktion von Transparenz- und Handelsregister.
Warum Immobilienunternehmen aktuelle Handelsregisterdaten brauchen
Darum sind aktuelle sind Unternehmensdaten für Immobilienfirmen unverzichtbar – von Due-Diligence-Prüfungen bis hin zur Compliance.
So erstellst du einen intelligenten GPT-Unternehmens-Assistenten mit handelsregister.ai
Erstelle in wenigen Schritten deinen eigenen GPT-Assistenten, der offizielle Unternehmensdaten direkt aus dem deutschen Handelsregister abruft.